Die mit dem Bleistift, das bin ich. Ich denke mir Geschichten aus und schreibe sie auf's Papier ... - Nein, halt! Der Bleistift ist nur ein Zitat. Ich schreibe eigentlich immer direkt in den Computer. Und wenn ich nicht am Schreibtisch sitze (oder im Bett mit Laptop), dann gebe ich Ideen-, Erzähl- und Schreibwerkstätten  / Kreatives Schreiben für Kinder und junge Menschen. Ich habe das Schreiben auch studiert, in Leipzig, und kenne inzwischen - nicht zuletzt durch Ausprobieren, Einfach-drauf-los-Schreiben und jahrelange Textbastelei sowie das Improtheaterspiel - die kleinen und die etwas größeren Tricks und Kniffe, wie aus dem täglichen Ideenknistern in unseren Köpfen Geschichten entstehen können. 

Meine Geschichten kann man lesen und hören.

Und man kann mich für Werkstätten buchen. Gerne komme ich auch in Ihre Schule und Bibliothek.

Aktuelle Kurse Kreatives Schreiben für Kinder

12.04.2025:  Erzählwerkstatt in Zusammenarbeit mit dem Landesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie Sachsen-Anhalt e.V. in der Buchhandlung Der Esel auf dem Dach in Lutherstadt Wittenberg

 

Schuljahr 2024/25: Klassenprojekt "Held*innen gesucht: Mein Buch der Held*innen" sowie Klassenprojekt "Bücher-Schatzsuche: Neue Lieblingsbücher entdecken!" in der Jugendkunstschule Atrium, Berlin-Reinickendorf

Oktober 2024: Geschichtenwerkstatt in Lutherstadt Wittenberg, Info folgt...

Zu meinem Konzept "Geschichtenwerkstatt / Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche"

In allen Köpfen schlummern Geschichten, knistern Ideen. In den Erzähl- und Schreibwerkstätten erfahren die Kinder, dass es kein Richtig und kein Falsch gibt im Ausdenken von Geschichten, jede Idee ist willkommen und erzeugt - wie der italienische Schriftsteller Gianni Rodari so schön sagte - wie ein ins Wasser geworfener Stein Wellen an der Oberfläche und in der Tiefe. Ein Wort führt zu noch einem Wort und das zu einer Idee und die zu noch einer Idee...

In den Erzähl- und Schreibwerkstätten probieren wir spielerisch und mit viel Spaß zusammen aus, wie aus unseren Ideen Geschichten werden. Welche Zutaten brauchen wir? Und sind es immer die gleichen? 

Die Erzähl- und Schreibwerkstätten sind für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Kurzworkshops in Schulen (2 Unterrichtsstunden) sind möglich. Ebenso Erzähl- und Schreibevents für Kinder und ihre Erwachsenen in Berlin und Brandenburg. 

 

Vergangenes

August 2024

Berlin, Jugendkunstschule Mitte

05.08. - 09.08.2024 "Die Time Traveler aus dem Wedding", Ferien-Schreibwerkstatt für junge Menschen von 10 bis 14 Jahre. 

Ein ganz normaler Montagmorgen im Jahr 2024, es klingelt zur ersten Stunden und ein ganz normaler, total nerviger Schultag beginnt... Oder doch nicht? Was ist passiert? Wieso trägt der Lehrer heute so komische Klamotten? Und wieso sieht das Klassenzimmer auf einmal ganz anders aus, richtig merkwürdig und irgendwie altmodisch?

So oder so ähnlich oder ganz anders kann sie beginnen, unsere Zeitreisengeschichte. Hast Du dir auch schon einmal vorgestellt, wie es wohl wäre, wenn Du plötzlich ins Jahr 1924 reisen könntest? Wie ging es den Kindern und Jugendlichen damals in Berlin? Wie sah ihr Schultag aus? Vor welchen Abenteuern standen sie? Und was wäre, wenn plötzlich ein*e Zeitreisende*r aus der Vergangenheit in deinem Klassenzimmer stünde? In der Schreibwerkstatt "Die Time Traveler aus dem Wedding" bewegen wir uns durch die Zeit und erfinden spannende, lustige und/oder gruselige Schulgeschichten, die Gegenwart und Vergangenheit verknüpfen. Ob dabei Zeitmaschinen in der Tradition von H.G. Wells zum Einsatz kommen oder ganz andere gadgets, bleibt der Fantasie der Autor*innen überlassen. Und da jede gute Idee ein bisschen Futter braucht: Um herauszufinden, wie Schule sich damals anfühlte, machen wir einen gemeinsamen Ausflug in das historische Klassenzimmer des Museum Mitte in der Pankstraße.

05.08. - 09.08.2024 / 10 - 14 Uhr / Ort: MiK Haupthaus, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin 

Anmeldung:

carola.tinius@ba-mitte.berlin.de  

oder

robert.guenther@ba-mitte.berlin.de  

Ich als Autorin, eine Auswahl meiner Geschichten